Die RSAG-Entsorgungsanlage in Swisttal-Miel wurde durch die unmittelbare Nähe zur Swist erheblich getroffen. Das teilte das Unternehmen soeben mit. In den nächsten Tagen und Wochen werde dies Auswirkungen auf die Abfallentsorgung im linksrheinischen Kreisgebiet haben. Die meterhoch überflutete Anlage werde bis zum Ende nächster Woche für Kunden geschlossen bleiben. "Die gesamte Anlage ist verschlammt, zusätzlich wurden Lagerhallen, Kfz-Werkstatt und volle Müllcontainer überflutet. Der gesamte Müll schwimmt auf der mehrere tausend Qudratmeter großen Fläche", so die RSAG.
Ab Montag werden die Müllfahrzeuge voraussichtlich wieder eingesetzt. Restmüll-, Papier und Wertstofftonnen werden dann voraussichtlich wieder geleert. Die Biotonne könne nächste Woche aber nicht geleert werden, da das Kompostwerk komplett unter Wasser stehe. Es gebe zudem aktuell keinen Strom.
Die RSAG erarbeitet derzeit mit den linksrheinschen Kommunen Sperrmüll-Sondertouren für Unwettergeschädigte. "Betroffene wenden sich bitte zuerst telefonisch oder per E-Mail an ihre Kommune, die dann für ihre Gebiete Listen erstellen. Die RSAG wird ab Anfang nächster Woche weitere Kontakdaten auf ihrer Internetseite www.rsag.de veröffentlichen. Sperrmüll aus Unwettergebieten kann aber auch direkt bei der Firma Hündgen in Swisstal-Ollheim kostenlos angeliefert werden. Das hat die RSAG mit der Firma Hündgen vereinbart. Die Anlage ist heute bis 16.30
Uhr, morgen, Samstag bis 12 Uhr, und nächste Woche zu den normalen Zeiten geöffnet.